Herzlich Willkommen auf der Homepage des FC Holzkirchen.

Auf unseren Seiten erhalten Sie Infos rund um den 1949 gegründeten Verein.

 

Auf unserer Homepage haben wir Ihnen viele Informationen über unseren Verein zusammengestellt.

Viele Infos findet man auch in der Chronik des Vereins.

Sportnachrichten, Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen finden Sie unter SG Remlingen Holzkirchen. Sehen Sie sich einfach um!

Wir freuen uns auf Euch und ein Feedback
Euer FC Holzkirchen

 

NEU: Unsere nächste Veranstaltung am Sportgelände

 

NEU:  Spielplan, Ergebnisse, Tabelle

 

unter

 

SG Remlingen Holzkirchen

 

  Spieltage     Spielort
16.09. TSV Homburg II - SG ReHo  
20.09. SG Hettstadt/GreußenheimII - SG ReHo  
24.09. SG ReHo - FV Karlstadt II Ho,Weindorf
01.10. SG Retzstadt/ZellingenII - SG ReHo  
03.10. SG Eußenheim/Gambach - SG ReHo  
08.10. SG ReHo - SV Birkenfeld II Re
15.10. SC Roßbrunn/Mädelh. - SG ReHo  
22.10. TV Marktheidenfeld - SG ReHo  
29.10. SG ReHo - SG Laudenbach/Himmelstadt Ho
05.11. FSV Esselb./Steinm.II - SG ReHo  
12.11. SV Waldbrunn II - SG ReHo  
19.11. SG ReHo - SG Hettstadt/GreußenheimII Re
10.03. TSV Urspringen/KarbachII - SG ReHo  

NEU: Termine  FC 2023/24:

 

23.09. Weindorf (Sportgelände)

02.10. Italienischer Abend der AH (intern)

21.10. Kesselfleischessen Sportheim mit AH Fussballturnier

09.12. Weihnachtsfeier

13.01. Winterwanderung

26.01. Terminabsprache der Ortsvereine (Sportheim)

Termine  Die Termine der Ortsvereine findet man unter

 

TERMINE

 

 

Interesse an weiteren Infos aus Holzkirchen und Wüstenzell oder der VG Helmstadt

Lade Dir die GemeindeApp auf Dein Mobil Telefon

http://www.holzkirchen-ufr.de/kostenlose-gemeinde-app-ab-sofort-verfuegbar

 

NEU: Sportfest 23 wiederrum ein großartiger Erfolg

 

TSV Eisingen gewinnt das Fußballturnier

 

 

Ein ideales Festwetter, ein abwechslungsreiches Programm und die vielseitige Speisekarte lockten wieder über 1000 Gäste auf das Sportgelände.

 

Für das Fußballturnier mit entsprechenden Rahmenprogramm hatten die Verantwortlichen des FC das Sportgelände wieder schön  hergerichtet.

Sitzgelegenheiten fanden die Gäste in schattigen Buden, in den Zelten oder unter den zahlreichen Sonnenschirmen entlang des Sportplatzes.

 

Nachen den Gruppenspielen am Donnerstag und Freitag fand die Beatch Party am Abend sehr großen Anklang. Den vielen Gäste aus den umliegenden Orten wurde kräftig eingeheizt.

 

Den Sumsi Cup am Samstag Vormittag gewann die  1. Mannschaft des TSV Uettingen.

Die AH  siegte gegen die Sportfreude aus Holzkirchhhausen mit 4:0 und feierte den Sieg zusammen mit dem Gegner bis in die späten Nachstunden.

 

Der Sonntag begann mit einem Familiengottesdienst auf dem Spielfeld. Pater Jerry konnte viele Kirchenbesucher begrüßen.

Schon gleich nach dem Gottesdienst hört man die ersten Traktoren die sich zum Bulldogtreffen verabredet hatten.

 

Traditionell wurde zum Mittagessen wieder u.a. Rindfleisch mit Meerrettich gereicht.

 

Nach dem Einlagespiel SG Remlingen Holzkirchen gegen FV Bergrothenfels Hafenlohr (4:1) zeigte die neu gegründete Tanzformation der HOKi Tanzkids ihr können. Die Mädchen zwischen 6 - 15 Jahren brachten zum Thema Fußballturniere verschiedene Formationen auf den Platz. Einstudiert haben die Tänze die beiden Trainerinnen Emilia Senger und Helena Amon.

 

Ein weiterer Höhepunkt war dann die Teakwondo Vorführung des TV Helmstadt unter der Leitung von Jochen und Melina Martin. Verschiedene Angriffs- und Verteidigungsübungen wurden den Festgästen vorgeführt.

 

Im Endspiel des Fußballturniers setzte sich der TSV Einsingen mit 4:1 gegen den TSV Reichenberg durch.

 

Der Kinder- u. Seniorennachmittag am Montag war auch aufgrund des kostenlosen Shuttle Buses sehr gut besucht. An verschiedenen Spielgeräten und einem Malwettbewerb wurden die Kleinsten beschäftigt.

 

Das anschl. Bambini Turnier gewann die U 7 des FV 07 Holzkirchhausen Neubrunn.

 

Traditionell zum Abschuß eines Festes des FC werden dann zum Abenessen Haspel und Fleischspiese angeboten welche reisenden Absatz fanden.

 

An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle Helfer vor und hinter den Kulissen. Den Werbepartner in unserer Festschrift , den Sponsoren sowie den vielen Gästen aus nah und fern die durch ihren Besuch beim diesjährigen Sportfest wieder zum großen Erfolg beigetragen haben.  VIELEN DANK !

 

NEU: Neue LED-Flutlichtanlage am Trainingsplatz

 

Auf dem Trainingsplatz wurden die rund 30 Jahre alten Halogen-Metalldampflampen durch stromsparende LED-Flutlichtstrahler ersetzt. Mit finanzieller Förderung durch den Freistaat Bayern, vertreten durch den Bayerischen Landessportverband (BLSV) und durch das Bundesamt für Umwelt, Naturschutz und Nukleare Sicherheit mit der Nationalen Klimaschutzinitiative konnte die Umrüstung realisiert werden.

 

Wir freuen uns gemeinsam mit unseren Sportlern über die neue Flutlichtanlage, die nun installiert wurde und im Frühjahr 2023 zur Vorbereitung auf die Rückrunde erstmals genutzt werden kann. Durch die Modernisierung der Flutlichtanlage spart der FC Holzkirchen nicht nur Geld beim Stromverbrauch, sondern auch die Ausleuchtung des Sportplatzes hat sich dadurch spürbar verbessert. Mit der neuen Flutlichtanlage wird insbesondere eine deutliche Energieeinsparung bei höherer Leuchtleistung erzielt und damit auch aktiv zum Klimaschutz beigetragen.

 

Unser Dank gilt den genannten Fördermittelgebern und auch der Firma LEDKon für die fachgerechte und zuverlässige Installation der Anlage.

 

 

 

 Jede Sekunde zählt!

 

FC Holzkirchen installiert  2022  einen Defibrillator am Sportheim.

 

Der plötzliche Herztod ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Bei einem plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand ist schnelle Hilfe gefragt. Entscheidend ist dabei, dass eine Herzdruckmassage so früh wie möglich beginnt.

Ein automatisierter externer Defibrillator (kurz AED) kann im Notfall Menschenleben retten – darum ist ein solcher jetzt auch am Sportheim des FC Holzkirchen zu finden - für jedermann zugänglich, wenn er gebraucht wird.

Der Defibrillator leitet eigenständig durch die Rettungsmaßnahme und unterstützt die Ersthelfenden. Er misst beispielsweise den Herzrhythmu betroffenen Person und entscheidet selbstständig, was zu tun ist.

 

Der FC Holzkirchen ist glücklich über diese Beschaffungsmaßnahme für den Notfall und bedankt sich herzlich für die finanzielle Unterstützung bei der Sparkasse Mainfranken Würzburg mit 2.000,00 € sowie der Raiffeisenbank Höchberg mit 1.000,00 €.

Freuen sich über die Spende (von links):      

Finanzvorstandsvorsitzender Mark Laudenbacher, Timo Richter von der Sparkasse Mainfranken Würzburg, Ralf Götzinger von der Raiffeisenbank Höchberg, 1. Bürgermeister der Gemeinde Daniel Bachmann, Sportvorstandsvorsitzender Daniel Reinlein, Wirtschaftvorstandsvorsitzender Michael Müller

v

 

Kinderturnen

 

Bewegung erleben

 

Das Turnen wird künftig in zwei Gruppen aufgeteilt:

 

Start: Dienstag 26. April 2022   Ort: Gemeindehaus Holzkirchen

 

3+4 jährige Kinder  Dienstags von 16:00 – 17:00 Uhr

 

5+6 jährige Kinder  Dienstags von 17:00 – 18:00 Uhr

 

Zusätzlich starten wir ab Montag, den 9. Mai 2022 mit einer Tanzgruppe.

 

Diese Gruppe trifft sich immer Montags von 16:30 – 18:00 Uhr im Gemeindehaus.

 

Bei Fragen oder Anmeldungen gerne bei uns melden!

 

Kontakt: Simone Schmitt – 01525 – 4036643  per Telefon oder WhatsApp.

 

 

Selbstverteidigungskurs

 

 

Selbstverteidigung

 

Du lernst dich gekonnt zu verteidigen!

 

Ob zur Steigerung des eigenen Selbstbewusstseins oder zur Nothilfe. Selbstverteidigung kann viele Funktionen erfüllen.

 

Der Kurs ist deine Sicherheit. Gerne zeigen wir dir was alles im Bereich Verteidigung möglich ist.

 

Wir bieten auch in diesem Jahr wieder einen Selbstverteidigungskurs an.

 

Der genaue Termin hierzu wird noch bekannt gegeben.

 

Bist du 16 Jahre oder älter und interessiert? Dann melde dich schon heute gerne bei uns an per Telefon oder WhatsApp.

 

Kontakt: Simone Schmitt  015254036643

 

 

Partner & Sponsoren

Ein Verein lebt durch die Zusammenarbeit mit Partnern und Sponsoren. Das ist auch beim FC Holzkirchen nicht anders. Wir suchen weiterhin nach Unterstützung für unseren Verein. Lernen Sie unsere Partner kennen und erfahren Sie, wie Sie Sponsor werden können.

Mehr dazu auf der Seite Partner & Sponsoren.